Unsere Story bis heute:
Hans Steiger aus Paderborn war eine prägende Figur im deutschen Schaustellerwesen. Mit seiner Leidenschaft und seinem Engagement bereicherte er über viele Jahre hinweg Jahrmärkte und Volksfeste. In den Anfängen seiner Karriere baute er einen erfolgreichen Schaustellerbetrieb auf, der für seine vielfältigen Attraktionen und die herzliche Atmosphäre bekannt war. Zunächst betrieb er eine Schiffschaukel, später folgte das Fahrgeschäft „Rakete zum Mond“ – eine Art Musikexpress.
Nachdem das Fahrgeschäft verkauft wurde, widmete sich Hans Steiger verstärkt dem Deutschen Schaustellerbund. Gleichzeitig erweiterte er sein Geschäftsfeld und investierte in seinen ersten Eiswagen. In den folgenden Jahren brachte er kontinuierlich Neuerungen ein, die das Unternehmen weiterentwickelten.
Noch zu Lebzeiten übergab Hans Steiger den Betrieb an seine Tochter Maria, die die Familientradition mit großer Hingabe fortführte. Sie bewahrte die Werte und Prinzipien ihres Vaters und sorgte dafür, dass die Gäste weiterhin unvergessliche Erlebnisse genießen konnten. Maria Steiger reiste mit einem Eiswagen, einem Reibekuchenstand und einem Ausschank durch die Volksfeste.
Im Jahr 2002 übergab Maria den Betrieb an ihren Sohn David Lüdtke, der nun in sechster Generation die Geschäfte weiterführt. Mit Innovationsgeist erweiterte David das Angebot: Er schaffte einen neuen Eiswagen an, in dem er köstliches Softeis verkauft. Gemeinsam mit seiner Frau Fabienne bietet er zudem frisch zubereitete Crêpes an, die bei den Besuchern besonders beliebt sind.
Unter Davids Leitung bleibt der Schaustellerbetrieb ein fester Bestandteil der Paderborner Kulturszene und begeistert weiterhin zahlreiche Gäste mit einer gelungenen Mischung aus Tradition und modernen gastronomischen Angeboten.
Die siebte Generation steht bereits in den Startlöchern: Tochter Emma und Sohn Ben werden eines Tages das Familienerbe weiterführen.